Gesetztgebung / Planung
Wussten Sie schon, ...
dass die Gewerkschaften IG Metall, ver.di und NGG auf dem Instanzenweg der Arbeitsgerichte bis hin zum Bundesarbeitsgericht die Feststellung begehrt haben, dass die DHV – „Die Berufsgewerkschaft e.V. (DHV)“ nicht tariffähig und auch nicht tarifzuständig ist. Die DHV gehört zu den Christlichen Gewerkschaften. Sie hat angegeben, etwa 73000 Mitglieder und etwa 24000 Tarifverträge abgeschlossen zu haben. Somit habe sie ihre Potenz nachgewiesen. Zwar sei sie nur eine kleinere Gewerkschaft im...weiterlesen »
Yvonne Isermann Master Thesis
Flüchtlingsperspektiven auf dem deutschen Arbeitsmarkt!weiterlesen »
Wussten Sie schon, ...
1. dass Facebook nicht - wie behauptet - Nutzern eine Plattform bieten wollte, über die sie sich vernetzen und in Kontakt bleiben können.weiterlesen »
Sebastian Rosenlund Master Thesis
Eine Grundversorgung für ein einheitliches, internettaugliches Datenschutzniveau in Europa -oder nicht? weiterlesen »
Betriebsrat, Tarifvorbehalt, Tarifvorrang
Nichtamtliche Orientierungssätze:1. Ein nach § 613 a Abs. 1 Satz 2 BGB fortgeltender Anspruch aus einer Betriebsvereinbarung kann gem. § 613 a Abs. 1 Satz 3 BGB durch eine beim Betriebserwerber abgeschlossene Betriebsvereinbarung abgelöst werden. Die individualrechtlich als Inhalt des Arbeitsverhältnisses weiter geltenden kollektivrechtlichen Regelungen sind inhaltlich nicht weiter geschützt, als sie es bei ihrem Fortbestehen beim Erwerber gewesen wären.2. Das Regelungssystem von § 77 Abs. 3...weiterlesen »
Arbeitszeugnis, kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Dank und gute Wünsche
Schlusssätze in Zeugnissen, mit denen Arbeitgeber in der Praxis oft persönliche Empfindungen wie Dank oder gute Wünsche zum Ausdruck bringen, sind nicht „beurteilungsneutral“, sondern geeignet, die objektiven Zeugnisaussagen zu Führung und Leistung des Arbeitnehmers zu bestätigen oder zu relativieren. Wenn ein Arbeitgeber solche Schlusssätze formuliert und diese nach Auffassung des Arbeitnehmers mit dem übrigen Zeugnisinhalt nicht in Einklang stehen, ist der Arbeitgeber nur verpflichtet, ein...weiterlesen »