EUROPA
EuGH, Urt. v. 30.06.2016 – C-178/15 – Sobczyszyn, demnächst EzA EG-Vertrag 1999 Richtlinie 2003/88/EG Nr. 17
Arbeitszeitgestaltung, Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub, Lehrer, zeitlich mit einem Genesungsurlaub zusammenfallender Jahresurlaub, Anspruch auf Jahresurlaub in einem anderen Zeitraum (RL 2003/88/EG) Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat für...weiterlesen »
EuGH Urt. v. 20.07.2016 – C-341/15 – Maschek ./. Magistratsdirektion der Stadt Wien – Personalstelle Wiener Stadtwerke, EzA EG-Vertrag 1999 Richtlinie 2003/88 Nr. 18
Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub, Versetzung in den Ruhestand auf Antrag des Betroffenen, noch nicht verbrauchter Urlaub, nationaler Ausschluss von Urlaubsabgeltung, Krankheitsurlaub, Beamte (RL 2003/88/EG) Der Europäische Gerichtshof (EuGH)...weiterlesen »
EuGH, Urt. v. 28.07.2016 – C-423/15 - Kratzer
Kein Diskriminierungsschutz bei Scheinbewerbungen Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat für Recht erkannt: Art. 3 Abs. 1 Buchst. a der Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27.11.2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die...weiterlesen »
Der Weg zu Europa : Der Blick der Unternehmen auf Europa und die Welt I. Was ist Europa überhaupt?
Die Europäische Union ist weder ein Staatenbund, noch ein Bundesstaat. Es gibt auch keine gemeinsame Verfassung, wie man sie im Jahr 2005 anstrebte.Die EU ist ein durch völkerrechtliche Verträge verbundenes Gebilde von 27 unterschiedlichen...weiterlesen »
EuGH zur Abgrenzung von Tarifautonomie und Europarecht Altersdiskriminierung bei Vergütung nach Lebensaltersstufen – Herstellung der Gleichbehandlung
Betriebs - Berater 2012, S. 117 ff. Der Europäische Gerichtshof hat im September 2011 in zwei ihm vom Bundesarbeitsgericht zur Vorabentscheidung vorgelegten Rechtsfällen klar gestellt, dass die Bemessung der Vergütung nach Lebensalter im...weiterlesen »