
DIENSTLEISTUNGEN IM ARBEITSRECHT FÜR DEN MITTELSTAND
Unsere Dienstleistungen für Sie:
- Beratung in Recht und Betriebspraxis
- Prozessführung bis zum Bundesarbeitsgericht
- Mitwirkung in Einigungsstellenverfahren
- Gutachten
- Tarifverhandlungen
- Schlichtung oder Mediation
- Konferenzen zur Beratung mit Arbeitgebern
- Informations- und Beratungsseminare für Führungskräfte
- Tarifforum und weitere Arbeitsrechts-Tagungen
- Schulungen von Arbeitnehmervertretern
Angemessene Honorare nach Vereinbarung
BERATUNG UND/ ODER PROZESSFÜHRUNG AUF ALLEN RECHTSGEBIETEN,
insbesondere
- Allgemeines Arbeitsrecht
- Betriebsverfassungsrecht
und Einigungstellenverfahren - Tarifrecht
und Tarifverhandlungen - betriebliche Altersversorgung
INFORMATIONS- UND BERATUNGSSEMINARE IM ARBEITSRECHT
in Ihrem Unternehmen mit Ihren Themenwünschen
oder in unserer Schulungsstätte in Schliersee
Beispiele aus dem Arbeitsrecht:
- Tarifrecht, Tarifvertragswechsel, Vor- und Nachteile von Flächentarif- oder Haustarifvertrag oder Betriebsvereinbarung
- Personalanpassung, Interessenausgleich und Sozialplan, mit und ohne staatliche Förderung durch Transfer-Sozialpläne
- Ausgliederung, Eingliederung, Umstrukturierung, Betriebsübergang, unternehmerischer Teilaufgaben
- Arbeitnehmerüberlassung und erlaubnisfreie Dienst- und Werkverträge
- Kündigungsrecht und Vermeidung von Fallstricken
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Gestaltung von Arbeitsverträgen nach neuester Rechtsprechung zu den „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB)
- Mitarbeiterbeteiligung und Leistungsentlohnung
- Betriebliche Alterversorgung und Altersvorsorge
Beispiele für Informations- und Beratungsseminare in Ihrem Unternehmen oder „Outdoor“ nach Vereinbarung
1. Kosteneinsparungen: mit oder ohne Tarifvertrag
2. Recht, Praxis und Psychologie im Umgang mit dem Betriebsrat und Gewerkschaft
3. Korruption - Rechtsmissbrauch - Compliance in der Betriebsverfassung
4. erhebliche Kosteneinsparung durch Transfersozialplan
5. Personalanpassungsmaßnahmen - Interessenausgleich und Sozialplan
6. Kündigungsschutzrecht
7. Fallstricke in der Personalpraxis vermeiden - ein Blick über das Arbeitsrecht
8. Leistungsvergütung, Erfolgsvergütung, Kostensenkung und Ergebnisverbesserung
9. Arbeitsrecht aktuell
10. Tarifvertragswechsel
11. Tarifvertrag: Wechsel oder Ausgliederung?
12. Umstrukturierung von Unternehmen und Betrieben - Auswirkung auf Tarifverträge - Betriebsvereinbarungen und Arbeitsverträge
13. Aktuelle Rechtsprechung des BAG zum Tarifrecht - Betriebsverfassungsrecht - Einzelvertragsrecht, betriebliche Altersversorgung
14. Arbeitsrecht - drei Tages Intensiv-Lehrgang für Nichtjuristen
15. Arbeitsrecht für Praktiker - Drei-Tages-Intensiv-Lehrgang
16. Beratungs- und Informationsseminar für Führungskräfte
17. aktuelle Themen der betrieblichen Altersversorgung
- Versorgungszusagen: Aktuelle Anforderungen der Personalentwicklung,
- Finanzplanung und Unternehmensführung an moderne Versorgungspläne.
- Gesellschafter-Geschäftsführer-Zusagen: Neue Rechtssprechung und Gestaltung
- Aktuelles aus der Gesetzgebung zur bAV und zu Zeitwertkonten.
18. Moderne Arbeitskämpfe - was tun?
19. Forderung von Gewerkschaften auf Abschluss von Firmentarifverträgen - Verhalten des Arbeitgebers- Vor und Nachteile von Flächentarifverträgen, Firmentarifverträgen, Betriebsvereinbarungen und Einzelverträgen