Beiträge und Kommentare
Neue Streitkultur nach europäischem Recht
Mediationsgesetz vom 21. Juli 2012 weiterlesen »
Europa im Zwiespalt: Abgabe der Souveränität an Europa-geht das überhaupt?
Die deutsche Verfassung erlaubt es nicht, dass das deutsche vom Volk gewählte Parlament wesentliche Hoheitsrechte des deutschen Parlamentes an die Europäische Union überträgt. Alle Macht geht vom Volke aus - repräsentative Demokratie Nach...weiterlesen »
Tarifforum 2012 – Nachbericht zum Kongress am 20. und 21.1.2012 im Hotel Steigenberger Bad Homburg v.d.H.
Berufspraxis: BB-VeranstaltungsberichtIn jüngster Vergangenheit konnte selten von einer Veranstaltung zum Thema Tarifrecht berichtet werden, die mit Referenten und Disku- tanten derart prominent besetzt war, wie es beim „Tarifforum 2012 –...weiterlesen »
Das neue Familienpflegezeitgesetz ist am 1.1.2012 in Kraft getreten.
Man sollte nicht meinen, dass dieses Gesetz nur wieder eine der üblichen sozialen Wiederwahl- Wohltaten der Bundesregierung ist. Das mag so sein oder nicht. Aber dieses Gesetz liegt zugleich im vitalen Interesse der...weiterlesen »
Diskriminierung von jüngeren im Vergleich zu älteren Beschäftigten in Vergütungssystemen des öffentlichen Dienstes - eine für den öffentlichen Dienst teure Folge
Alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst, deren tarifliche Grundvergütung sich im Bundesangestelltentarifvertrag richtet oder gerichtet hat, sind durch die Bemessung der Grundvergütung nach Lebensaltersstufen im Vergleich zu älteren...weiterlesen »