Beiträge und Kommentare
Macht der Sportverbände - Ohnmacht der Sportler ...
| Beiträge und KommentareWeiterlesenBeitrag von Dieter Ludwig
vom 13. Juni 2018
Tarifforum 2015 Veranstaltungsbericht
| Beiträge und KommentareWeiterlesenKritik an Tarifautonomie, -stärkung und Tarifeinheit: Tarifforum München 2015.
Die Autoren(1) haben Vertretern aus Unternehmen, Verbänden,…
Vorteile der Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband - Kostenrisiken bei Austritt oder Wechsel in OT-Mitgliedschaft
| Tarifvertrags- u. KoalitionsrechtWeiterlesenDr. Friedrich-Wilhelm Lehmann, Rechtsanwalt, Schliersee, Frankfurt am Main
- Vorteile der Tarifbindung -Attraktivität des Tarifrägerverbands
- Unternehm…
Tarifeinheitsgesetz: Spiegelung kontroverser Meinungen zur Erfolgseinschätzung der Verfassungsbeschwerden
| Beiträge und KommentareWeiterlesenRechtsanwalt Dr. Friedrich-Wilhelm Lehmann, Schliersee,
In der Wartezeit bis zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Ende 2016
Das…
Arbeitnehmervertretung Mitbestimmung und Mitwirkung in Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst
| BetriebsverfassungsrechtWeiterlesenRechtsanwalt Dr. Friedrich-Wilhelm Lehmann, Schliersee und Krefeld
im Februar 2014 im teach- Audio Verlag UG in Wismar
Vorstellung der Person des…
Mediation zur Konfliktbeilegung: Instrument für die Betriebs- und Tarifvertragsparteien?
| Beiträge und KommentareWeiterlesenDie europäischen Länder haben der individuellen und kollektiven Konfliktbeilegung durch die europäische Mediationsrichtlinie1 und deren Unsetzung in…
Mediation zur Konfliktbeilegung: Instrument für die Betriebs- und Tarifvertragsparteien?
| Beiträge und KommentareWeiterlesenDr. Friedrich-Wilhelm Lehmann
Rechtsanwalt, Schliersee und Krefeld
Die europäischen Länder haben der individuellen und kollektiven Konfliktbeilegung…
Arbeitskampf mit Geiselnahme unbeteiligter Dritter Lokführergewerkschaft GDL
| Beiträge und KommentareWeiterlesenHerkunft der GDL
Tarifflucht durch Austritt aus dem Arbeitgeberverband bringt Risiken
| Beiträge und KommentareWeiterlesenI. Tarifbindung
Die Bindung an Tarifverträge setzt beiderseitige Tarifbindung voraus. Dies bedeutet: Der Arbeitgeber hat sich durch Mitgliedschaft im…
Arbeitnehmervertretung Mitbestimmung und Mitwirkung in Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst
| Beiträge und KommentareWeiterlesenRechtsanwalt Dr. Friedrich-Wilhelm Lehmann,
Schliersee und Krefeld
im Februar 2014 im teach- Audio Verlag UG in Wismar
Vorstellung der Person des RA…Deutsche und europäische Tariflandschaft im Wandel
| Beiträge und KommentareWeiterlesenZusammenfassung der Beiträge der Autoren in der Schrift Autoren aus Verbänden, Wissenschaft, Praxis und Justiz äußern sich zu brisanten aktuellen…
Anspruch auf Arbeitszeitverringerung bei Arbeitszeitvorgaben des Entleihers
| Beiträge und KommentareWeiterlesenIn einem Betrieb, in dem in der Regel mehr als 15 Arbeitnehmer beschäftigt werden, kann ein Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis länger als sechs…
Mediation - Eine neue Streitkultur in Deutschland und Europa - auch für Kollektivpartner
| Beiträge und KommentareWeiterlesenDr. Friedrich-Wilhelm Lehmann
Rechtsanwalt, München und KrefeldDas Europarecht und dessen Transformation in nationales Recht durch das „Gesetz zur…
Erhöhung der Vergütung in mitbestimmten Unternehmen
| Beiträge und KommentareWeiterlesenArbeitgeber, die ihren Beschäftigten eine Erhöhung der monatlichen Vergütung oder eine Einmalzahlung zukommen lassen wollen,müssen dringend die…
Mediationsgesetz:
| Beiträge und KommentareWeiterlesenPapiertiger oder Beginn einer neuen Streitkultur im Individual -und Kollektivrecht?