
NZA Heft 14 / 2017
Tarifeinheit und das BVerfG - Mehr fragen als Antworten!
NZA – Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht/Editorial Heft 20/2015
Tarifeinheitsgesetz – Warte, warte noch ein Weilchen...
NZA – Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht/Editorial Heft 07/2015
Kritik an Tarifautonomie, -stärkung und Tarifeinheit: Tarifforum München 2015.
Dr. Friedrich-Wilhelm Lehmann, RA
Tarifeinheitsgesetz – Die neue Unordnung in der gewillkürten Ordnung (Teil1) | 2229

"Mediation zur Konfliktbeilegung: Instrument für die Betriebs- und Tarifvertragsparteien?"
Betriebs-Berater (BB), Erscheinungsdatum: 23. April 2013

Das Mediationsgesetz - Beginn einer neuen Streitkultur, NZA Editorial Heft 15/12
Lesen Sie den Beitrag HIER

EuGH zur Abgrenzung von Tarifautonomie und Europarecht - Diskriminierung bei Vergütung nach Lebensaltersstufen, Betriebs-Berater (BB) 2012, S. 117 ff
Lesen Sie den gesamten Beitrag: KLICK

Richterrecht: Perpetuierung gekündigter tariflicher bzw. betrieblicher Vergütungsordnungen, in Zeitschrift für Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht des öffentlichen Dienstes (ZTR),
2011 (Heft 9), S. 523 ff
Lesen Sie den Beitrag HIER

Betriebliches Bündnis für Arbeit mit und ohne Arbeitsrecht mit dem EuGH als gesetzlichem Richter, Betriebs-Berater (BB) 2010, S. 2821-2827
Lesen Sie den gesamten Beitrag: KLICK

Arbeitsrechtliche Aspekte von Tarifverträgen – Zukunftsfähige Lösungen schaffen, Zeitschrift Personalführung - Deutsche Gesellschaft für Personalführung DGFP Berlin, 9/2009, S. 60 ff
Lesen Sie den gesamten Beitrag HIER

Abweichung der Tarifvertragsparteien vom Flächentarifvertrag durch Tarifmodule statt tariflicher Öffnungsklauseln, Im Blickpunkt: Tarifforum 2008“ Betriebs-Berater (BB), Special Heft 4.2008, S. 27 ff, Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt a. M.

NZA – Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht/Editorial Heft 11/2015
Tarifeinheitsgesetz – (k)ein Stern am Gewerkschaftshimmel!?
Dr. Friedrich-Wilhelm Lehmann, RA
Tarifeinheitsgesetz – Die neue Unordnung in der gewillkürten Ordnung (Teil2) | 2293

Dr. Friedrich-Wilhelm Lehmann, RA
"Fragen von AuA an Dr.Lehmann persönlich”, AuA Ausgabe 10/2013
Lesen Sie den Beitrag hier »

Mediation - auch für Kollektivpartner, Eine neue Streitkultur, Arbeit und Arbeitsrecht 12/12, S. 700 f.
Lesen Sie den Beitrag HIER

Ein staatliches Fördergesetz ohne Zwang, Betriebs-Berater (BB) 2011 Heft 11 Editorial
Lesen Sie den Beitrag HIER

Kernpunkte des zu erwartenden Familienpflegezeitgesetzes, Betriebs-Berater (BB) 2011, S. 757
Lesen Sie den Beitrag HIER

Schaffung eines Gesetzes über die Tarifeinheit - Gewerkschaftskonkurrenz im Betrieb - zwischen skylla und charybdis -, Betriebs-Berater (BB) 2010, S. 2237
Lesen Sie den gesamten Beitrag: KLICK

Neue Tarifverträge TÜV: Auf dem Weg vom Monopol zum Wettbewerb, Zeitschrift für
Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht des öffentlichen Dienstes (ZTR) 2010, S. 116 ff
Lesen Sie den gesamten Beitrag: KLICK

Arbeitskampfrecht-Macht der Koalitionen - Ohnmacht der Betroffenen und Drittbetroffenen - ein Blick zurück nach vorn, Festschrift für Buchner (FS) S. 529ff Verlag C.H. Beck, München 2009
Lesen Sie den Beitrag HIER

Thesenpapier: Erfolgsfaktoren im Wettbewerb auf dem Anwaltsmarkt, Zeitschrift für Recht, Steuern und Wirtschaft/ Betriebs-Berater (BB) 2008, Heft 37 M 16 / 8.9.2008 /Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt a.M.
Lesen Sie den Beitrag HIER

Zur altersbedingten Beendigung von Arbeitsverhältnissen, in: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 1994, S. 3054